Der Schweizer Autor porträtiert in seinem schön gestalteten Buch verschiedene Künsterler*innen und beschreibt auf eindrückliche, kurzweilige Art und Weise ihr Leben und Schaffen in den Künstlerkolonien. Die Sehnsucht nach Rückzugsmöglichkeiten und nach Ruhe führte die Kunstschaffenden vom grossstädtischen Trubel weg in eine bäuerliche Umgebung, wo sich Neues entdecken liess.
Bei der spannenden Lektüre lässt sich wunderbar in die magischen Orte eintauchen; über Zitate und aussergewöhnliche Geschichten erschliesst sich einem die Künstlerwelt des ausgehenden 19. Jahrhunderts und man kann das Sehnen nach Befreiung absolut verstehen.
Die schönen Fotos und Farbabbildungen tragen zusätzlich dazu bei, dass man dieses Buch immer wieder sehr gerne zur Hand nimmt.